03.12.21

CDU sagt NEIN zum Glashaus!
- Die Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude ist dringend erforderlich aber zur Abstützung der Gebäude schlägt die CDU-Fraktion ein Wohnhaus vor. Wohnraum gerade in der Innenstadt fehlt, dies wäre eine gute Lösung für ein Gebäude und hätte einen sinnvollen Nutzen
- Das Glashaus ist überteuert und mit wenig Nutzen, die Erschließung der anderen, angrenzenden Gebäude könnte ebenso über ein Wohnhaus mit zusätzlichem Treppenhaus erfolgen
- Das Glashaus ist eine neue Bauform mit Glasschindeln am gesamten Gebäude. Erfahrungen für dieses Material gibt es nur vereinzelt, weil es keine Gebäude gibt, die komplett aus Glasschindeln bestehen
- Der Reinigungsaufwand ist groß, wenn man zum Vergleich Glasfassaden und Wintergärten heranzieht. Die CDU-Fraktion bezweifelt, dass es selbstreinigende Glasschindeln gibt, die keinerlei zusätzlichen Reinigungsbedarf haben.
- Das Glashaus hat keine Heizung, dies ist vergleichbar mit einem Gewächshaus. Das heißt es ist im Sommer sehr heiß und im Winter kalt. Dies führt zu Schimmelbildung.
- Das Gebäude ist ein Pilotprojekt, es gibt kein vergleichbares Gebäude. Deshalb erhält Reutlingen 3,3 Mio Euro Fördermittel aus Berlin. Allerdings werden die Fördermittel aus Berlin ebenfalls aus Steuermitteln finanziert und die Stadt Reutlingen muss mindestens noch 2 Mio Euro zusätzlich für das Glashaus investieren. Außerdem werden Investitionen häufig teurer, gerade jetzt bei diesen Baupreisentwicklungen.
- Reutlingen hat in den nächsten Jahren kein Geld, deshalb können wir uns kein Glashaus leisten!!
- Man kann nicht Kürzungen, Steuererhöhungen und vieles mehr fordern und gleichzeitig den städtischen Haushalt mit einer solchen Investition belasten.
- Die CDU-Fraktion sagt ja zum Erhalt der denkmalgeschützten Häuser, aber ein klares nein zum Glashaus.